Logo Sonnenblume
 Kreisverband

 

 

 

 

Überblick

FGL Programm 2020 Seite 5

Flyer 1

F 1 F 2

F 4F 5

Unser Programm im Detail

images/2019/_Logos/Machen_wir_Zukunft_orig_400.jpg

GRÜNE STADT FORCHHEIM

GRÜNE OASEN FÜR PFLANZEN, TIERE UND MENSCHEN

(FGL-Programm für Stadtgrün und Artenschutz 2020 – Stand: 9.12.19/ww)

Forchheim muss, wie jede Stadt, den Flächenverbrauch stoppen, seinen Beitrag zum Artenschutz leisten und vielfältige Grünflächen für seine Bürger*innen zur Verfügung stellen.

Das bedeutet eine Abkehr von der bisherigen Siedlungs- und Gewerbepolitik von CSU, SPD und FW. Die Grenzen des Wachstums unserer Stadt in die Fläche sind weitgehend erreicht.

Und es bedeutet, dass die Stadt ein eigenes Biodiversitätskonzept erstellen muss.

Im Einzelnen:

  • Wir wollen nicht, dass Forchheim, Eggolsheim und Baiersdorf zu einem Siedlungs- und Gewerbebrei zusammenwachsen,

    Weiterlesen

DIE INNENSTADT BLEIBT DAS HERZ FORCHHEIMS

LEICHT ERREICHBAR, LEBENDIG UND „SCHÖN“

HANDEL, WOHNEN, TOURISMUS UND KULTUR (BEHÖRDEN)

Die Innenstadt ist mehr als ein großer Parkplatz. Die FGL setzt sich dafür ein, dass Straßen und Plätze Orte von Begegnung und Lebensraum sind.  Wir stellen uns die Innenstadt als liebenswerten, attraktiven Marktplatz der Region vor - mit vielen Fachgeschäften, Lebensmittelhandel, hochwertigen kulturellen Angeboten und einer Atmosphäre zum Wohlfühlen und Bummeln. Gleichzeitig sollen dort viele Menschen wohnen.

Erreichen können wir das durch ein Bündel aufeinander abgestimmter Maßnahmen:

Weiterlesen

NACHHALTIGE WIRTSCHAFTSSTADT FORCHHEIM!

FÜR EINE POLITIK DES QUALITATIVEN WACHSTUMS.

Die Lage Forchheims im hervorragend erschlossenen Regnitztal, mitten in der Metropolregion Nürnberg, führte in den vergangenen Jahren zu einem Ansiedlungsboom.  Mit Siemens Healthineers und vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es einen gut strukturierten Mix. Die Grenzen des Wachstums in die Fläche sind allerdings längst erreicht. Damit greifen auch die althergebrachten Konzepte der Wirtschaftsförderung nicht mehr. Nun gilt es, eine qualitative Entwicklung anzustreben. Es geht darum, die Entwicklungsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen und den medizintechnischen Bereich zu sichern und dabei die Balance zwischen der Innenstadt und den Außenbereichen wiederzugewinnen.

Dazu ist es notwendig

Weiterlesen

MOBILE STADT FORCHHEIM

UNSERE STADT WIRD FAHRRAD- UND FUSSGÄNGERFREUNDLICH!

Unser Ziel ist eine lebenswerte Stadt. Verkehrspolitik hat sich immer diesem Ziel unterzuordnen. Gleichzeitig geht es darum, Mobilität nachhaltig zu machen. Im Einzelnen fördert eine nachhaltige Verkehrspolitik:

  • die Gleichberechtigung zwischen den Mobilitätsformen
  • eine umweltfreundliche Mobilität mit wenig Lärm und Abgasen
  • eine klimafreundliche, langfristig CO2-neutrale Mobilität
  • eine ressourcenschonende Mobilität, die mit wenig Energie und Fläche auskommt
  • eine gesunde Mobilität, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und das Miteinander in der Stadt fördert

Als konkrete Maßnahmen schlagen wir vor:

Weiterlesen

KULTURSTADT FORCHHEIM!

FÜR EINE KULTURPOLITIK, DIE DEN NAMEN VERDIENT.

Forchheim braucht ein reiches Kulturleben, das zu einem kleinen Oberzentrum in einer Metropolregion passt. Ein vielfältiges Kulturangebot bringt Lebensqualität und ist ein Standortfaktor für die Wirtschaft, weil es die Stadt für Fachkräfte attraktiv macht.

Dazu braucht es dreierlei:

Die Unterstützung aller Kulturschaffenden.

Vereine und Initiativen, aber auch Individualisten - Amateure und Profis: Gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen machen sie Forchheims Kulturszene aus. Wir brauchen bessere finanzielle Förderung und mehr Wertschätzung.

Weiterlesen

KLIMASTADT FORCHHEIM

VOR ORT UNSEREN BEITRAG LEISTEN!

(FGL-Klimaschutzprogramm 2020 – Stand: 9.12.19/ww)

Klimaschutz ist eine globale Aufgabe. Wir werden das Klima nur retten, wenn alle Ebenen von der Weltpolitik über die EU bis zu den einzelnen Menschen ihren Beitrag leisten. Einen wichtigen Teil liefern Städte und Gemeinden vor Ort.

Forchheim muss deshalb – wie alle anderen Kommunen auch – möglichst bald klimaneutral werden.

Von den vielen Möglichkeiten, die Forchheim hat, halten wir die folgenden für besonders wichtig:

Weiterlesen

FORCHHEIMS STARKE STADTGESELLSCHAFT

ERSCHWINGLICHES WOHNEN, GUTE BILDUNG UND BETREUUNG FÜR ALLE!

Forchheim als wachsende Stadt muss mehr tun, damit Wohnen bezahlbar bleibt.

Bau- und Mietpreise kann die Stadt nur bedingt beeinflussen, aber sie kann

  • in Bebauungsplänen einen verbindlichen Anteil mietpreisgebundener Wohnungen vorgeben
  • selbst über die Gesellschaft für Wohnungsbau und Sanierung (GWS) Sozialwohnungen bauen
  • Genossenschaften und andere gemeinschaftliche Wohnformen unterstützen

    Weiterlesen

Flyer

FGL-Programm 2020_Seite_1.jpg
FGL-Programm 2020_Seite_2.jpg
FGL-Programm 2020_Seite_3.jpg
FGL-Programm 2020_Seite_4.jpg
previous arrow
next arrow