Jahresrückblick des Fraktionsvorsitzenden
Das Jahr 2020
Gerade noch am Stand der FGL in der Fußgängerzone. Gespräche mit vielen Interessierten Bürgern*innen. Unsere Vorstellungen für ein Forchheim des 21ten Jahrhunderts. Bunte Blumen, fröhliche Menschen, leckere Plätzchen und Ihr immer dabei.
Die Wahl. Annette hat sich wacker geschlagen und parteiübergreifend mit Abstand die meisten Stimmen aller Stadtrats-Kandidaten*innen erreicht. Oberbürgermeisterin 2026! Bei der Auszählung der Stimmen wurden wir erstmals mit CORONA konfrontiert. Abstand - Maske – Desinfektion, alles was im weiteren Jahr zur Pflicht wurde und das Jahr prägte. Umso größer unser Jubel. 9 Sitze im Stadtrat, mit fast 22% zweitstärkste Partei ! Freude, aber auch Verpflichtung, sich noch mehr einzubringen und für unsere Ideen zu kämpfen. Eine große Überraschung : Annette wird Bürgermeisterin und zuständig für Kultur, Mobilität und Klimapolitik. Dies kann ein großer Schritt für diese Themen sein. Wir wurden alle in diesem Jahr mit großen Projekten konfrontiert. So umfassten manche Sitzungen im Download mehr als 200-300 Seiten Vorbereitung und dauerten häufig mehr als 4 Stunden, teils in der nicht oder kaum beheizten Jahnhalle.
Der erste Eklat 2020 war die völlig unbegründete Abberufung von Steffen aus den Aufsichtsräten der Stadtwerke Forchheim GmbH, Stadtwerke Erdgas und Stadtwerke Wasser und Abwasser. Begründet wurde dies mit seiner Arbeit bei N-Ergie. Das Fachwissen von Steffen. Für uns eine wichtiges und hilfreiches Instrument in diesem Kontrollorgan, für die Mehrzahl unserer Kollegen*innen überwiegt die Befürchtung und Unterstellung, er würde sein Wissen für seinen Arbeitgeber missbrauchen! Dieser Vorgang wird zur Zeit beim Verwaltungsgericht geprüft.
Lorenz Deutsch wurde erst nach einem von uns getragenen „Umweg“ als Kulturmanager eingestellt. Wir haben uns sehr für ihn und damit für die Kultur in Forchheim eingesetzt und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Um nur einige der großen Themen zu benennen: Rathaus, Kolpingshaus, Paradeplatz, ÖPNV+Mobilität, Sanierung Katharinenspital, tolle archäologische Funde an verschiedenen Plätzen der Stadt.
Die neuen Kollegen konnten ihr Fachwissen in ersten Anträgen einbringen. Viel Kompetenz und Engagement findet sich in unserer Fraktion, aber auch beim Nachrücker Uli Buchholz, der bei vielen Fraktionssitzungen dabei war. Ich möchte hier keine einzelnen Kollegen*innen herausgreifen, möchte aber sagen: So eine Konzentration von Power und Kompetenz hat es bisher noch nicht gegeben und ist auch bei keiner anderen Fraktion vorhanden. RESPEKT
UND!: Alle sind angenehme Menschen und eine persönliche Bereicherung.
Wir werden im nächsten Jahr unsere Basis, die FGL-STADTRATSLISTE und die Öffentlichkeit noch mehr über die Arbeit im Stadtrat informieren. Es ist schon fast eine Ehre diese Fraktion zu vertreten. Mögen wir bald gemeinsame Feste feiern, die Hände drücken oder uns umarmen und ganz fest zusammenrücken
Ich wünsche euch GESUNDHEIT, FREUDE, EIN GUTES NEUES JAHR
Gerhard Meixner, Fraktionsvorsitzender
Tags: News, Gerhard Meixner