Krötenschutz

Mitglieder der FGL/ B90/Die Grünen trafen sich an den Örtelbergweihern, um zusammen mit dem Bund Naturschutz sicherzustellen, dass die Kröten bei ihrer alljährlichen Wanderung vom Wald ins Laichgebiet nicht überfahren werden. Trotz des Krötenwanderleitsystems ist es in vielen Fällen nötig, Hand anzulegen, um die Tiere sicher über die Straße zu bringen. Vor allem für Kinder
ist dies in jedem Jahr eine eindrucksvolle und äußerst erlebnisreiche Aktion. Wie die Bilder zeigen, bekommt man dabei nicht nur mit Kröten, sondern auch mit Lurchen hautnahen Kontakt. Und zur Stärkung nach getaner Arbeit , dürfen natürlich die Würstchen vom Grill auch nicht fehlen.
Tags: Natur bewahren, Veranstaltungen